Tipps und Erfahrungsaustausch aus der Praxis für die Praxis!

Das bei Hausärzten und Rheumatologen seit über 20 Jahren sehr gut etablierte und verankerte Symposium Rheuma Top findet am 24. August 2024 wieder im Seedamm Plaza in Pfäffikon statt. Das Hauptprogramm können Sie auch wieder online verfolgen. 

Die Veranstaltung bietet unseren rund 300 Teilnehmern in zahlreichen Vorträgen und Workshops eine Übersicht zu aktuellen Themen für die Behandlung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer praxisrelevanten Vermittlung, die bei den Ärzten im Arbeitsalltag direkte Anwendung und Umsetzbarkeit finden. Dies gelingt durch die Darstellung zahlreicher Fallbeispiele präsentiert von renommierten Schweizer Rheumatologen und Ärzten aus anderen Fachgebieten, die aus ihrer Erfahrung wichtige Tipps aus der Praxis für die Praxis geben!

Wir freuen uns sehr, Sie am Rheuma Top 2024 in Pfäffikon begrüßen zu dürfen und bedanken uns herzlich für Ihre Treue!

Oliver Distler

Prof. Dr. med. Oliver Distler 

Ordinarius, Universitäre Klinik für Rheumatologie, Klinikdirektor, Klinik für Rheumatologie, Universitätsspital Zürich

Michel Gilliet

 Prof. Dr. med. Diego Kyburz

 Chefarzt, Rheumatologie Universitätsspital Basel

Darius Moradpour

Prof. Dr. med. Britta Maurer

Klinikdirektorin, Universitätsklinik für Rheumatologie, Immunologie und Allergologie, Inselspital Bern

Testimonials 

Ausgezeichnetes Potpourri mit aktuellen Themen der Rheumatologie und Relevantes

Dr. D. Galovic

Sehr breit gefächert, klar vorgetragen, mit hilfreichen ’slides‘ und praktisch auch für Grundversorger.

Dr. H. Pfander

Rheuma Top = Top Themen Top Vorträge Top Workshops Top Referent*en 

Dr. Hahne

Rheuma Top ist ein fester Wert im jährlichen persönlichen Fortbildungskalender.

 Dr. med. Stefan Erik Heinrich

Programm & Workshops

Haupt-Programm

 

08:40 – 08:45

Da Vinci

Einführung

Prof. Britta Maurer, Prof. Oliver Distler, Prof. Diego Kyburz

08:45 – 09:30

Da Vinci

Blickdiagnosen

Prof. Britta Maurer, Inselspital Bern

09:45 – 10:45

Workshops A

10:45 – 11:15

Pause

11:15 – 12:15

Workshops B

12:15 – 13:15

Mittagspause

13:15 – 14:00

Da Vinci

Osteoporose – Was ist neu? 

Dr. Carolina Diaz, Universitätsspital Zürich

13:15 – 14:00

Curie

Lupus Update – Was ist neu?

Johannes von Kempis, Kantonsspital St. Gallen

14:15 – 15:15

Workshops C

15:15 – 15:45

Pause

15:45 – 16:30 

Da Vinci

Sarkopenie erkennen, beurteilen und behandeln

Dr. Anna Eggimann, Inselspital Bern

15:45 – 16:30 

Curie

Haut und Rheuma

Dr. Laurence Feldmayer, Inselspital Bern

16:30 – 17: 15

Da Vinci

Medikamentöse Schmerztherapie

16:30 – 17:15 

Curie

Lunge und Rheuma

17:15 – 17:45

Da Vinci

Patientenkommunikation – Placebo, Nocebo, Biosimilars

Dr. Nina Bischoff, Inselspital Bern

17:45 – 18:00

Da Vinci

Schlusswort

Prof. Britta Maurer, Prof. Oliver Distler & Prof. Diego Kyburz

Workshops A 

Ultraschall der Gelenke

Dr. Giorgio Tamborrini-Schuetz, Universitätsspital Basel & PD Dr. Raphael Micheroli-Konuk, Universitätsspital Zürich

Raum: tbd

Meet the Expert- systemische Sklerose

Prof. Oliver Distler, Universitätsspital Zürich

Raum: tbd

DXA

Dr. Anna Thoma, Bethesda Spital AG

Raum: tbd

Neu zugelassene Medikamente – Avacopan, Nintedanib, Anifrolumab, Voclosporin etc.

Raum: tbd

Raynaud Phänomen- Wie weit geht die Behandlung in der Praxis?

Dr. Rucsandra Dobrota, Universitätssptial Zürich

Raum: tbd

Energiemanagement bei Fatigue

Dr. Uta Caduff, Ergotherapie, Universitätsspital Zürich

Raum: tbd

Meet the expert – Arthritiden

Prof. Diego Kyburz, Universitätsspital Basel

Raum: tbd

Wirbelsäulenchirurgie – Konservative vs. operative Behandlung 

PD Dr. David Bellut, Universitätsspital Zürich

Raum: tbd

Workshops B

Ultraschall der Gelenke

Dr. Giorgio Tamborrini-Schuetz, Universitätsspital Basel & PD Dr. Raphael Micheroli-Konuk, Universitätsspital Zürich

Raum: tbd

Untersuchung Bewegungsapparat- Knie und Fuss

Raum: tbd

DXA

Dr. Anna Thoma, Bethesda Spital AG

Raum: tbd

Akupunktur

Raum: tbd

Meet the Expert – Myositiden

Prof. Britta Maurer, Inselspital Bern

Raum: tbd

Wirbelsäulenchirurgie – Konservative vs. operative Behandlung

PD Dr. David Bellut, Universitätsspital Zürich

Raum: tbd

Meet the expert – Arthritiden

Prof. Diego Kyburz, Universitätsspital Basel

Raum: tbd

Workshops C

Rynaud Phänomen- Wie weit geht die Behandlung in der Praxis?

Dr. Rucsandra Dobrota, Universitätssptial Zürich

Raum: tbd

Untersuchung Bewegungsapparat- Knie und Fuss

Raum: tbd

Meet the Expert- systemische Sklerose

Prof. Oliver Distler, Universitätsspital Zürich

Raum: tbd

Akupunktur

Raum: tbd

Meet the Expert – Myositiden

Prof. Britta Maurer, Inselspital Bern

Raum: tbd

Neu zugelassene Medikamente – Avacopan, Nintedanib, Anifrolumab, Voclosporin etc.

Raum: tbd

Energiemanagement bei Fatigue

Uta Caduff, Universitätsspital Zürich

Raum: tbd

Haupt-Programm

 

08:40 – 08:45
Einführung
Prof. Britta Maurer, Prof. Oliver Distler, Prof. Diego Kyburz

Raum: Da Vinci


08:45 – 09:30
Blickdiagnosen
Prof. Britta Maurer, Inselspital Bern

Raum: Da Vinci


09:45 – 10:45
Workshops 


10:45 – 11:15
Pause


11:15 – 12:15
Workshops


12:15 – 13:15
Mittagspause


13:15 – 14:00

Osteoporose – Was ist neu? 
tbd
Raum: Da Vinci

Lupus Update – Was ist neu?
tbd
Raum: Curie


14:15 – 15:15
Workshops


15:15 – 15:45
Pause


15:45 – 16:30

Sarkopenie erkennen, beurteilen und behandeln
tbd
Raum: Da Vinci

Haut und Rheuma
tbd
Raum: Curie


16:30 – 17:15
Medikamentöse Schmerztherapie
tbd
Raum: Da Vinci

Lunge und Rheuma
tbd
Raum: Curie


17:15 – 17:45
Patientenkommunikation – Placebo, Nocebo, Biosimilars
tbd
Raum: Da Vinci


17:45 – 18:00
Schlusswort
Prof. Britta Maurer, Prof. Oliver Distler, Prof. Diego Kyburz

Raum: Da Vinci


 

Workshops A

Ultraschall der Gelenke

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Meet the Expert- systemische Sklerose

Prof. Oliver Distler, Universitätsspital Zürich
Raum: tbd


DXA 

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Neu zugelassene Medikamente – Avacopan, Nintedanib, Anifrolumab etc.                         

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: B tbd


Raynaud Phänomen- Wie weit geht die Behandlung in der Praxis?

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Energiemanagement bei Fatigue

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Meet the Expert – Arthritiden

Prof. Diego Kyburz, Universitätsspital Basel
Raum: tbd


Wirbelsäulenchirurgie – Konservative vs. operative Behandlung bzw. Indikationen zur WS-Chirurgie

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd

Workshops B

Ultraschall der Gelenke

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Untersuchung Bewegungsapparat – Knie und Fuss

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


DXA 

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Akupunktur                         

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: B tbd


Meet the Expert- Myositiden

Prof. Britta Maurer, Inselspital Bern
Raum: tbd


Wirbelsäulenchirurgie – Konservative vs. operative Behandlung

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Meet the Expert – Arthritiden

Prof. Diego Kyburz, Universitätsspital Basel
Raum: tbd

 

Workshops C

Rynaud Phänomen- Wie weit geht die Behandlung in der Praxis?

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Untersuchung Bewegungsapparat – Knie und Fuss

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Meet the Expert- systemische Sklerose 

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Akupunktur                         

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: B tbd


Meet the Expert- Myositiden

Prof. Britta Maurer, Inselspital Bern
Raum: tbd


Neu zugelassene Medikamente – Avacopan, Nintedanib, Anifrolumab, Voclosporin etc.

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd


Energiemanagement bei Fatigue

ReferentIn wird in Kürze bekannt gegeben.
Raum: tbd

 

Newsletter Anmeldung

Tragen Sie sich hier in unserem Newsletter ein! Wir informieren Sie gerne sobald wir die Registrieung geöffnet haben!

Referenten 

Wir werden renommierte Schweizer Rheumatologen und Ärzte aus anderen Fachgebieten eingeladen, die Ihnen wichtige Tipps aus der Praxis für die Praxis geben! 

 

 

Sponsoren & Partner 2023

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Abbvie

Partner:

Novartis
Rheuma Schweiz

Allgemeine Informationen 

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Oliver Distler
Klinik für Rheumatologie
Universitätsspital Zürich
Gloriastr. 25
8091 Zürich

Prof. Dr. med. Diego Kyburz
Rheumatologie
Universitätsspital Basel
Petersgraben 4
4031 Basel

Prof. Dr. med. Britta Maurer
Universitätsklinik für Rheumatologie,
Immunologie und Allergologie
Inselspital Bern
Freiburgstrasse 10
3010 Bern

Veranstaltungsort

 

HOTEL SEEDAMM PLAZA  |  Seedammstrasse 3  |  8808 Pfäffikon SZ

https://seedamm-plaza.ch/

Organisation

Sina Reis-Balikcioglu

Comeed – Medical Conferences, meetings & education

www.comeed.ch

Credits

Sie erhalten Credits von folgenden Gesellschaften:

7 Credits von der Schweizerischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (SGPMR) 

7 Credits von der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)

8 Credits von der Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie (SGR) 

Bitte beachten Sie: Für die Online Teilnahme erhalten Sie maximal 4 Credits, da die Workshops nicht übertragen werden!