Tipps und Erfahrungsaustausch aus der Praxis für die Praxis!

Das bei Hausärzten und Rheumatologen schweizweit seit 18 Jahren bei Schweizer Rheumatologen und Hausärzten sehr gut etablierte und verankerte Symposium Rheuma Top findet dieses Jahr am 26. August erneut als Webinar statt.

Die Veranstaltung bietet unseren rund 300 Teilnehmern in zahlreichen Vorträgen und Workshops eine Übersicht zu aktuellen Themen für die Behandlung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer praxisrelevanten Vermittlung, die bei den Ärzten im Arbeitsalltag direkte Anwendung und Umsetzbarkeit finden. Dies gelingt durch die Darstellung zahlreicher Fallbeispiele präsentiert von renommierten Schweizer Rheumatologen und anderen Fachgebieten, die aus ihrer Erfahrung wichtige Tipps aus der Praxis für die Praxis geben!

Wir freuen uns sehr, Sie am zweiten virtuellen Rheuma Top begrüßen zu dürfen und bedanken uns herzlich für Ihre Treue!

Oliver Distler

Prof. Dr. med. Oliver Distler 

Ordinarius, Universitäre Klinik für Rheumatologie, Klinikdirektor, Klinik für Rheumatologie, Universitätsspital Zürich

Michel Gilliet

 Prof. Dr. med. Diego Kyburz

 Chefarzt, Rheumatologie             Universitätsspital Basel

Darius Moradpour

Prof. Dr. med. Britta Maurer

Klinikdirektorin, Universitätsklinik für Rheumatologie, Immunologie und Allergologie, Inselspital Bern

Programm & Workshops

 

Haupt-Programm

 

10.00 – 10.10

Rückblick und Ausblick

Prof. Britta Maurer, Prof. Oliver Distler, Prof. Diego Kyburz

10.10 – 10.50
Blickdiagnosen

Prof. Britta Maurer, Inselspital Bern / chair: Prof. Oliver Distler

10.50 – 11.30

Arthrose – internationale Therapieempfehlungen

Dr. Philipp Rossbach, Universitätsspital Zürich / chair: Prof. Britta Maurer

11.30 – 12.10

Gicht- was ist neu?

Prof. Diego Kyburz, Universitätsspital Basel / chair: Prof. Britta Maurer

Pause und Workshops

13.00 – 13.40
Der Fussschmerz- Abklärungen, Tipps und Tricks

Dr. Stephan Wirth, Universitätsklinik Balgrist, Zürich / chair: Prof. Diego Kyburz

13.40 – 14.20
Tennisellbogen

Dr. Lukas Wildi, Kantonsspital Winterthur / chair: Prof. Oliver Distler

14.20 – 15.00

Smarter medicine in der rheumatologischen Autoimmundiagnostik

Dr. Ingmar Heijnen, Universitätsspital Basel / chair: Prof. Oliver Distler

Pause und Workshops

16.00 – 16.40
Kardiovaskuläres Risiko bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen- was mache ich wann?

Dr. Reto Kurmann, Luzerner Kantonsspital / chair: Prof. Oliver Distler

 16.40 – 17.20 
COVID-19 Pandemie

Prof. Marcel Tanner, Universität Basel / chair: Prof. Diego Kyburz

 17.20 – 18.00 
Schlusswort

Prof. Oliver Distler & Prof. Diego Kyburz

Workshops 12.15 – 13.00 

 

Nicht-entzündliche Myopathien

Dr. Olivier Scheidegger, Inselspital Bern

Myokarditis -Differentialdiagnose in der Rheumatologie

Prof. Christoph Gräni & Dr. Maryam Pavlicek-Bahlo, Inselspital Bern

Panarteriitis nodosa

Dr. Mike Becker, Universitätsspital Zürich

Gluten-induzierte rheumatologische Symptome

Dr. Jonas Zeitz, Gastrozentrum Hirslanden, Zürich

M. Behcet

Dr. Fabian Lötscher, Inselspital Bern

Der seltene Fall – Perlen der Rheumatologie

Dr. Adrian Forster, Schulthess Klinik, Zürich

Workshops 15.15 – 16.00 

 

Manuelle Medizin

Dr. Christoph Gorbach, Universitätsklinik Balgrist, Zürich

Lungenfibrose bei CTDs- neue Therapien

Prof. Oliver Distler, Universitätsspital Zürich

Long-Covid- Relevant für die Rheumatologie?

Prof. Stephan Reichenbach, Inselspital Bern

(fällt leider aus!)

Hüftgelenksersatz – Do`s and Dont`s für den Hausarzt

Dr. Patrick Zingg, Universitätsklinik Balgrist, Zürich

Impfungen und Immunsuppression

Dr. Christoph Berger, Universitätsspital Basel 

Der chirurgische Rückenpatient

Dr. David Bellut, Universitätsspital Zürich

Uveitis

Dr. Muriel Ott, Inselspital Bern

Referenten 

 

 

Dr. Oliver Scheidegger 

Inselspital Bern 

Dr. Jonas Zeitz

GastroZentrum Hirslanden, Zürich

Prof. Stephan Reichenbach

Inselspital Bern

Dr. Stephan Wirth

Universitätsspital Balgrist, Zürich

Dr. Adrian Forster

Schulthess Klinik, Zürich 

Dr. Christoph Gorbach

Universitätsklinik Balgrist, Zürich 

Dr. Christoph Berger

Universitätsspital Basel

Dr. Lukas Wildi 

Kantonsspital Winterthur

Dr. Reto Kurmann  

Luzerner Kantonsspital

Dr. Mike Becker

Universitätsspital Zürich

Dr. Ingmar Heijnen

Universitätsspital Basel

Dr. Muriel Ott

Inselspital Bern

Dr. Fabian Lötscher

Inselspital Bern

Dr. Philipp Rossbach

Universitätsspital Zürich

Dr. David Bellut

Universitätsspital Zürich

Prof. Marcel Tanner

Universität Basel

Dr. Patrick Zingg

Universitätsklinik Balgrist,  Zürich

Dr. Maryam Pavlicek-Bahlo

Inselspital Bern

Prof. Christoph Gräni

Inselspital Bern

Sponsoren & Partner

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Biogen
MSD Logo
Novartis
Abbvie
Abbvie

Partner:

Novartis
Rheuma Schweiz

Allgemeine Informationen 

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Oliver Distler
Klinik für Rheumatologie
Universitätsspital Zürich
Gloriastr. 25
8091 Zürich

Prof. Dr. med. Diego Kyburz
Rheumatologie
Universitätsspital Basel
Petersgraben 4
4031 Basel

Prof. Dr. med. Britta Maurer
Universitätsklinik für Rheumatologie,
Immunologie und Allergologie
Inselspital Bern
Freiburgstrasse 10
3010 Bern

Organisation

Sina Reis-Balikcioglu

Sina Reis-Balikcioglu

Comeed – Medical Conferences, meetings & education

www.comeed.ch

Credits

CME Credits erhalten Sie von folgenden Gesellschaften:

6.5 Credits von der Schweizerischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (SGPMR) 

7 Credits von der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)

8 Credits von der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie (SGR) 

Anmeldung

Die Teilnahme am Live -Event sowie der Zugang zur Aufzeichnung der Hauptvortäge kostet pauschal CHF 80.–.

Ihren persönlichen Zugangslink zum Webinar erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. 

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von LCAYXAV-modules.xing-events.com zu laden.

Inhalt laden